Wanderplan der Brandenburgischen Wanderfreunde Potsdam e.V. 2023
Erläuterungen zum Wanderplan
Die Einträge zu den einzelnen Wanderungen sind nach folgendem Schema aufgebaut:
1. Titel oder Motto der Veranstaltung
2. Veranstaltender Verein, Wanderleiter
3. Streckenlänge, durchschnittliche Laufgeschwindigkeit, Wanderroute
4. S: Startzeit; Startort Z: voraussichtliches Ende der Wanderung ohne Rückfahrt.
T: Treffpunkt bei gemeinsamer Anreise
A: Anmeldung , wenn erforderlich (z.B. für Gruppenfahrkarte)
5. H: Hinfahrt ( Strecken - Nr., Abfahrtsbahnhof, Umsteigebahnhof, Zielbahnhof)
Diese Angaben sollen dem Wanderer bei der Auswahl der günstigsten Anreise zum Start helfen.
Beachten Sie bitte Fahrplanveränderungen von Bus und Bahn..
6. U: Unkostenbeitrag; sonstige Hinweise zur Wanderung
Januar
Sonnabend, 21. Januar
1. „Geschichte der Pharmazie in Berlin “
2. Brandenburgische Wanderfreunde Potsdam e. V. Martina und Dieter Jähn
3. 4 h nach Wetterlage
Kloster Berlin – historische Apotheken – historische Altstadt
4. S: 10:00 Uhr, Berlin Alexanderplatz, Weltzeituhr
5. Z: 14:00 Uhr, S –Bhf. Alexanderplatz
6. An-/ Abreise: ÖPNV
U: 1,- € (Gastwanderer), Rucksackverpflegung, Einkehr geplant
Februar
Sonnabend, 18. Februar
1. „Waldmöpse in Brandenburg“
2. Brandenburgische Wanderfreunde Potsdam e, V. H. Günther und G. Heßedenz
3. 10 km 3 km/h
Neustadt - Jahrtausendbrücke – Altstadt - Dominsel – Mühlentor – Neustädter Markt
4. S: 10:00 Uhr, Bahnhof Brandenburg
5. Z: 14:00 Uhr, wie Start
6. An-/ Abreise: ÖPNV, RE 1, PKW, Fahrgemeinschaft
U: 1,- € (Gastwanderer), Rucksackverpflegung, Einkehr geplant
März
Sonnabend, 11. März
1. „Aussichten auf Potsdam und Berlin“
2. Brandenburgische Wanderfreunde Potsdam e. V. G. und K.-H. Heßedenz
3. 11 km 4 km/h
Schloß Klein Glienicke – Böttcherberg – Hirschberg – Moritzberg – Gribnitzsee –
Jagdschloß Klein - Glienicke
4. S: 10:00 Uhr, Glienicker Brücke
5. Z: 14:00 Uhr wie Start
6. An-/ Abreise: ÖPNV, TRAM 93, PKW,
U: 1,- € (Gastwanderer), Rucksackverpflegung, Einkehr geplant
April
Sonnabend, 1.April
1. „Durch die Döberitzer Heide“
2. Brandenburgische Wanderfreunde Potsdam e.V. Frank Bosdorf
3. 14 km 4 km/h
Eingang Döberitzer Heide – Birkenwäldchen – Richtung Seeburg - Eingang Startpunkt
4. S: 10:00 Uhr, Zugang zur Sielmannstiftung an der Gabelung Döberitzer Weg/
Waldrandstr. Dallgow-Döberitz (ca. 100 m südwestlich Tankstelle B 5, Center Havelpark)
5. Z: ca.14:00 Uhr, wie Start
6. An-./ Abreise: PKW, (Fahrgemeinschaft für PKW )
U: 1,- € (Gastwanderer), Einkehr im Havelpark nach Wanderung möglich
April
Sonnabend, 22. April
1. „Vom Storchendorf zur Siegessäule“
2. Brandenburgische Wanderfreunde Potsdam e. V. M. Leu und R. Kapsch
3. 12 km 4 km/h
Kirche Linum - Zu den Teichen – Hafen Linum – Trompetenberg – Hackenberg - Siegessäule - Linum
4. S: 10:00 Uhr, Kirche Linum, Nauener Str. 49, OT Linum 16833 Fehrbellin
5. Z: 15:00 Uhr, wie Start
An-/ Anreise:: PKW - Fahrgemeinschaft
U: 1,- € (Gastwanderer), Rucksackverpflegung, Einkehr geplant
Mai
Sonnabend, 06. Mai
1. „Drei – Seen – Wanderung“
2. Brandenburgische Wanderfreunde Potsdam e.V. R. und D. Thielemann
3. 12,5 km 4 km/h
Bhf Strausberg – Annafließ – Postbruch – Bötzsee – Fängersee – Straussee – Fähre - Strausberg
4. S: 10:00 Uhr S-Bahnhof Strausberg ((Vorstadt – Station nach Petershagen)
5. Z: ca. 15:00 Uhr, wie Start
6. An-/ Abreise: S-Bahn , Linie 5, Richtung Strausberg Nord, Ticket ABC,
PKW, Fahrgemeinschaft, Straßenbahn bis Bhf. Strausberg (Vorstadt)
U: 1,- € (Gastwanderer), Rucksackverpflegung, Einkehr geplant
Mai
Donnerstag. den 11. Mai bis Montag, den 15. Mai 2023
Vereinsfahrt ins Osterzgebirge
- nur für Vereinsmitglieder, keine öffentlich geführten Wanderungen -
Juni
Sonnabend, 10. Juni
1. „Rund um Teupitz“
2. Brandenburgische Wanderfreunde e.V. S. Uebe und S. Mehwald
3.11 km 4km/h
Teupitz – Tütschensee – Tornower See – Briesensee – Hohe Mühle Teupitz
4. S: 10:00 Uhr Teupitz Schule , Bushaltestelle
5. Z: 15:00 Uhr wie Start
6. An-/ Abreise: PKW (Fahrgemeinschaft) A 13, Ausfahrt Teupitz
Parkplatz: 15755 Teupitz. Buchholzer Str.
U: 1,- € (Gastwanderer), Rucksackverpflegung, Einkehr geplant
Juli
Sonnabend, 1. Juli
1. „Britzer Garten“
Brandenburgische Wanderfreunde Potsdam e. V. Marlis Nopens
3. 3 - 4 h 3 km/h
Rundweg durch den Park
4. S: 9:00 Uhr, Potsdam Hauptbahnhof (gemeinsame Anreise)
10:00 Uhr Eingang Britzer Garten, Berlin, Mohriner Allee 1
5. Z: 14:00 wie Start
6. An-/ Abreise: PKW, ÖPNV: / U 6 Hst. Alt-Mariendorf, Bus 181 Hst..Rotkopfweg
U: 1,- € (Gastwanderer), Rucksackverpflegung, Einkehr geplant
August
Sonnabend, 26. August
1. „Rundgang durch die Golmer Wasser- und Feldflur“
2. Brandenburgische Wanderfreunde Potsdam e. V Evelin Götze
3. 13 - 15 km 4 km/h
Golm Uni – Wublitzbrücke – Nattwerder – Schmittshof – Golm Uni
4. S: 10:00 Parkplatz Uni Golm, Karl-Marx-Str.
5. Z: 15:00 Uhr, wie Start
An-/Abreise: PKW. ÖPNV: RE 1, RB 21, RB 22. Bus. 605, 695 , X 5
U: 1,- € (Gastwanderer), Rucksackverpflegung, Einkehr geplant
Termin! Anmeldung „Bücher und Bunkerstadt Wünsdorf“ Wanderung am 07. Oktober mit Ute Urban
September
Sonnabend, 9. September
1. „ Park Babelsberg – UNESCO - Welterbe“
2. Brandenburgische Wanderfreunde e.V. Potsdam G. Schoppe u. K.- H. Böhm
3. 8 km 3,5 km/h
ehem. Rathaus Babelsberg. – Weberhaus – alte Gärtnerei – Flatoturm – Gerichtslaube – Schwarzes Meer - Rosentreppe
4. S: 10:00 Uhr ehem. Rathaus Babelsberg, Ecke K.- Liebknecht Str.
5. Z: 14:00 Uhr wie Start
6. An-/Abreise: Tram 94,99, Bus 601, S 7, PKW Parkmöglichkeit K. - Liebkncht Str.
U: 1,- € (Gastwanderer), Rucksackverpflegung, Einkehr geplant
September
Mittwoch den 20. September bis Sonntag den 24. September 2023
Vereinsfahrt nach Mönchsgut / Rügen
- nur für Vereinsmitglieder, keine öffentlich geführten Wanderungen -
Oktober
Sonnabend, 7. Oktober
1. „Bücher und Bunkerstadt Wünsdorf“
2. Brandenburgische Wanderfreunde Potsdam e.V. Ute Urban
3. Rundgang durch die Bücherstadt mit Führung, 1,5 Std.
Bunkerführung Maybach I und Zeppelin (ehem. Generalstabs- u. Nachrichtenbunker d. Oberkommandos des
deutschen Heeres)
4. S: 10:00 Uhr, 15806 Zossen, Zehrendorfer Str. 12,
Haus Oscar – Bücherstadt Tourismus GmbH
5. Z: 15:00 Uhr, wie Start
6. PKW – Fahrgemeinschaft, ÖPNV
U: 1,- € (Gastwanderer), Rucksackverpflegung, Einkehr geplant
November
Sonnabend, 04. November
1. „ Rund um den Seddiner See“
2. Brandenburgische Wanderfreunde Potsdam e.V. G. und K.- H. Heßedenz
3. 12 km 4 km/h
Seddin – Kähnsdorf – Wildenbruch - Seddin
4. S: 10:00 Uhr, 14554 Seddiner See, Leipziger Str. 2
5. Z: 14:00 Uhr, wie Start
6. An-/Abreise: Bus 643 Hst. „Jägerhof“, PKW (Parkplatz rechts hinter
der Ampel Richtung Beelitz)
U: 1,- € (Gastwanderer), Rucksackverpflegung, Einkehr geplant
Dezember
Sonnabend, 16. Dezember
1. „Weihnachtswanderung Nuthetal“
2. Gemeinsame Wanderung mit der Wandergruppe VS Nuthetal und
dem Wanderverein „Brandenburgische Wanderfreunde Potsdam e.V.
3. 6 km 4 km/h H. Günzel und F. Bosdorf
4. S: 10:00 Uhr, Bahnhof Potsdam/Rehbrücke
5. Z: 14:00 Uhr, wie Start
6. An-/Abreise ÖPNV, PKW
U: 1,- € (Gastwanderer), Rucksackverpflegung