Fahrtenplan II. Quartal 2023 für Mitglieder der Abt. Wandern
Hier klicken, um den Fahrtenplan in PDF herunterzuladen. Zum Fahrtenplan März 2023 nach unten scrollen.
April 2023
Montag, den 03.04.2023
Frühlingserwachen im Dorchetal; Vom Schloß/Park Bomsdorf durch das Dorchetal bis nach Neuzelle; werden wir die Blüte der Buschwindröschen sehen? - ca. 14 km
Anmeldung beim Leiter bis zum 17.03.23
Treffen: 8.20 Uhr Bahnhofsvorhalle
Leiter: Metzler
Ostersonntag, den 09.04.2023
Von Lossow über die Lossower Berge zu den Osterglocken in Güldendorf– ca. 8 km
Anmeldung beim Leiter bis zum 24.03.23 Busabfahrt Bhf Ffo. Linie 984: 9:40 Uhr
Leiter: Metzler
Sonntag, den 16.04.2023
Blütenwanderung von Dolgelin, vorbei an dem „Alten Schafstall“ und an der Osterquelle sowie über die Adonisröschenhänge bei Mallnow, nach Mallnow; mit Aufenthalt in Mallnow– ca. 12/14 km Anmeldung beim Leiter bis zum 30.03.23 Busabfahrt Bhf Ffo. Linie 968: 8.24 Uhr
Leiter: Metzler
Samstag, den 22.04.2023
„Tulipan“ im Britzer Garten (ca. 165.000 Tulpenzwiebeln und bis zu 180 Tulpensorten) ; Eintritt voraussichtlich 3 € p. Pers. (ermäßigt 1,50 € p. Pers.) - individuell bzw. ca. 9 km
Treffen: 7.40 Uhr Bahnhofsvorhalle Leiter: Schult
Samstag, den 29.04.2023
„Hanami“- an der längsten japanischen Kirschbaumallee von Berlin und Brandenburg (ca. 1.000 Bäume) – Aussichtspunkt Trümmerberg Lichterfelde und Lilienthalpark - ca. 8 km
Anmeldung beim Leiter bis zum 14.04.23
Treffen: 8.10 Uhr Bahnhofsvorhalle
Leiter: Metzler
Mai 2023
Sonntag, den 07.05.2023
Von den Glindower Alpen zum Schloß Petzow mit geplanter Besteigung des Aussichtsturms der Stüler-Kirche Petzow / „Das Ganze ein Landschaftsbild im großen Stil; nicht von relativer Schönheit, sondern absolut“- Werden wir Fontanes Auffassung teilen? – ca. 11 km
Anmeldung beim Leiter bis zum 20.04.23
Treffen: 7:40 Uhr Bahnhofsvorhalle
Leiter: Metzler
Sonntag, den 14.05.2023
Zur Maiglöckchenblüte in den Rosengartener Forst - ca. 8 km
Treffen: 9.30 Uhr Bushaltestelle „Wildpark“ (Bus 982 ab Ffo. Bhf.: 9.09 Uhr)
Leiter: Schult
Mittwoch, den 17.05.2023
13:30 Uhr Versammlung Stadion Mehrzweckgebäude
Donnerstag (Himmelfahrt), den 18.05.2023
Entlang von Spreewaldfließen zu einer Erleninsel im Hochwald des Spreewaldes; Gasthaus „Wotschofska“ mit Einkehr- ca. 10 km
Treffen: 7.20 Uhr Bahnhofsvorhalle
Leiter: Schult
Pfingstmontag, den 29.05.2023
Mit der Dampflok zum Park- und Blütenfest in den Rhododendronpark Kromlau; Deutschlands größte Rhododendron-Freilandanlage mit Rakotzbrücke- Individuell oder ca. 8 km
Anmeldung beim Leiter bis zum 24.04.23 mit Zahlung anteiliger Fahrpreis Dampflok von 9 € p. Pers. (Schwerbehinderung „B“ 7 € p. Pers.)
Treffen: 7.20 Uhr Bahnhofsvorhalle
Leiter: Schult
Juni 2023
Freitag, den 02.06.2023
Zum „liegenden Eifelturm“ Besucherbergwerk F 60 am Bergheider See mit großer ca. 90- minütiger Führung bis in 74 m Höhe auf den Stahlgiganten. Voraussetzung: Geeignetes Schuhwerk; gesundheitliche Eignung- ca. 7 km4
Anmeldung beim Leiter bis zum 30.04.23 mit Zahlung Eintrittspreis von 14 € p. Pers
Treffen: 9:20 Uhr Bahnhofsvorhalle
Leiter: Metzler
Samstag, den 10.06.2023
Durch den Grunewald zur Havel mit Riemeisterfenn, Krumme Lanke, Schlachtensee, Überreste der AVUS Südkurve, dem ältesten Baum und der stärksten Eiche im Grunewald, der Badestelle „Am großen Fenster“ mit schönen Aussichten über Havel und Wannsee; ggf. Einkehr Gh Spinner – Brücke - ca. 13 km
Treffen: 7.10 Uhr Bahnhofsvorhalle
Leiter: Metzler
Sonntag, den 18.06.2023
Von der Havelstadt Zehdenick u.a. mit dem ehemaligen Zisterzienserinnen Kloster einschl. des Kräuter- Schaugartens und der Hastbrücke (Doppelzugklappbrücke) durch die Tonstichlandschaft entlang der Havel nach Mildenberg (Ziegeleipark); ggf. Einkehr dort in das Gh “Alter Hafen“ - ca. 12 km
Anmeldung beim Leiter bis zum 01.06.23
Treffen: 07.40 Uhr Bahnhofsvorhalle
Leiter: Schult
Sonntag den 25.06.2023
Stadtrundgang Forst und Besuch des Ostdeutschen Rosengarten zu den Rosengartenfesttagen; mit Rosenpark, Wehrinselpark und Reisigwehrinsel - ca. 10 km
Anmeldung beim Leiter bis zum 21.05.23 mit Zahlung Eintrittspreis von 9,00 € p. Pers. (Schwerbehinderte „B“ 7,00 € p. Pers)
Treffen: 7.20 Uhr Bahnhofsvorhalle
Leiter: Metzler
Fahrtenplan I. Quartal 2023 für Mitglieder der Abt. Wandern
März 2023
Samstag, den 04.03.2023
Eine idyllische Havel- und Grunewald- Promenade; Lieper Bucht – Schildhorn mit Stüler- Denkmal – Grunewaldturm; (Aussichtsturm „Grunewaldturm“ z.Zt. eintrittspflichtig mit 4 € p.Pers.) - ca. 8 km
Treffen: 8:10 Uhr Bahnhofsvorhalle
Leiter: Schult
Samstag, den 11.03.2023
Schneeglöckchenwanderung - ca. 8 km
Treffen: Bus 969 ab Ffo Bhf 9.40 Uhr
Leiter: Planeta
Sonntag, den 19.03.2023
NSG Wernsdorfer See- Seddinsee- Oder Spree Kanal mit Bergpark Gosen und Skulpturenpark - ca. 10 km
Treffen: 07.35 Uhr Bahnhofsvorhalle
Leiter: Schult
Samstag den 25.03.2023
Cottbus Spreewehrmühle und mehr (Spreewaldbahnhof; Uhrenturm, Kino Weltspiegel, Enke- Brunnen, Spremberger Turm; Wilhelmsmühle, Loh- und Weißgerberhäuser, Kunstmuseum Dieselkraftwerk; Wehr am Mühlengraben, Spreeuferweg, Spreewehrmühle) - ca. 10 km
Treffen: 8:20 Uhr Bahnhofsvorhalle
Leiter: Metzler
Anmerkungen zum Fahrtenplan
Mittwoch- Wanderungen 1. Quartal am 25.01.2023 - 22.02.2023 - 29.03.2023 Änderungen bleiben vorbehalten!!!!
Mittwoch- Wanderungen 2. Quartal am 26.04.2023 - 31.05.2023 - 28.06.2023
Achtung: Fahrplanwechsel am 09.06.23
Rückfragen zu den einzelnen Touren beim jeweiligen Wanderleiter. (Petra Schult Tel. Nr. Ffo. 6802006; Waltraut Planeta Tel. Nr. Ffo. 541019; Jutta Metzler Tel. Nr. Ffo. 6803393)